Ein sicherer und kontrollierter Zugang zu Online-Inhalten ist für Eltern von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um das Anschauen von Videos für ihre Kinder geht. YouTube Kids ist eine beliebte kostenlose Plattform, die speziell für junge Zuschauer entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von kinderfreundlichen Inhalten und Funktionen, die Eltern helfen, den Zugriff auf angemessene Videos zu gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Option „Nur genehmigte Inhalte“ auf YouTube Kids aktivieren können. Ich habe selbst Kinder und empfehle folgenden bewährten Setup, wenn Sie – speziell für jüngere Kinder – kontrollieren möchten, welche Inhalte diese sehen können.
So gehen Sie vor mit YouTube Kids
Schritt 1 : App Herunterladen und Anmelden
Der erste Schritt besteht darin, die YouTube Kids-App im Playstore zu suchen und auf Ihrem Smartphone zu installieren. Nur in der App haben Sie Zugriff auf die erweiterten Einstellungen, einschließlich der Option „Nur genehmigte Inhalte“.
Dies ist nicht gleich ersichtlich, insbesondere nicht, wenn man sich als erstes auf https://www.youtubekids.com/ anmeldet hat sich wundert, dass nur 3 Optionen zur Verfügung stehen und „Nur genehmigte Inhalte“ fehlt.
Melden Sie sich dann in der App mit dem Google-Konto an, das Ihr Kind verwenden wird bzw. das sie Ihrem Kind einstellen, um Videos anzusehen.
Schritt 2 : Einstellungen öffnen, genehmigte Inhalte klicken, Medien auswählen
Sobald Sie angemeldet sind, öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Dafür klicken Sie auf das Schloss Symbol unten rechts in der App. Es kommt eine Sicherheitsabfrage mit einer Mathematik-Aufgabe. Sie können aber später auch einen eigenen Code einstellen.
![YouTube Kids App Anschauen](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids6-1024x498.jpg)
In den Einstellungen wählen Sie nun zunächst das Unter-Konto des gewünschten Kindes aus oder Erstellen ein neues Kind-Unter-Konto. Folgen Sie dafür einfach den Anweisungen.
![App Einstellungen](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids11.jpg)
Klicken Sie nun auf das entsprechende Kind-Unter-Konto und wählen dort unter Inhaltseinstellungen „Einstellungen bearbeiten“.
![App Meine Kinder](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids12.jpg)
Sie bekommen die Auswahl zwischen 4 Optionen. Wählen Sie „Inhalte selbst genehmigen“.
![App Inhaltseinstellungen](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids13-1024x498.jpg)
Kehren Sie nun in das vorherige Menü zurück und klicken dort „Videos hinzufügen oder entfernen“.
Sie können nun Kanäle und Videos auswählen, die Ihr Kind sehen darf. Durchsuchen Sie die verfügbaren Inhalte und markieren Sie diejenigen, die für Ihr Kind geeignet sind. Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Kanäle zu abonnieren oder einzelne Videos zur Genehmigung hinzuzufügen. Auf diese Weise haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Inhalte Ihrem Kind zugänglich gemacht werden.
![YouTube Kids App Inhalte auswählen](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids14-1024x498.jpg)
Schritt 3 : Wie kann mein Kind YouTube Kids konsumieren?
Nun kann Ihr Kind die Videos schauen – und zwar nicht nur über die YouTube Kids App, sondern auch über den Browser auf https://www.youtubekids.com/ . Melden Sie sich dort an und wählen das gewünschte Kind-Konto aus. Ihr Kind bekommt nun nur Vorschläge, die Sie vorher ausgewählt haben.
![YouTube Kids Browser Anschauen](https://hagengrell.de/wp/wp-content/uploads/2023/05/ytkids15-1024x363.jpg)
Bester Ablauf
Die Einstellungsmöglichkeiten im Browser sind begrenzt, und die Option „Nur genehmigte Inhalte“ steht dort nicht zur Verfügung. Auch können Sie weder Videos noch Kanäle auswählen
Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, (1) dass die Eltern die App auf dem Smartphone haben und die Kanäle und Videos dort auswählen und (2) die Kinder die Videos im Browser oder auf der App schauen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Kind nur die von Ihnen genehmigten Inhalte sehen kann.
Ob Ihr Kind die Videos dann auf einem PC im Browser oder einem Tablet in der App ansieht, spielt übrigens keine Rolle. Durch die vorherige Auswahl und Genehmigung der Inhalte in der YouTube Kids-App haben Sie die Kontrolle über das Seherlebnis Ihres Kindes, unabhängig vom Gerät, das sie verwenden.
Fazit: YouTube Kids „Nur genehmigte Inhalte“
Die Aktivierung der Option „Nur genehmigte Inhalte“ auf YouTube Kids bietet Eltern ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle über die Inhalte, die ihre Kinder online sehen können. Durch die Verwendung der YouTube Kids-App und die Auswahl der geeigneten Kanäle und Videos können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder unterhaltsame und altersgerechte Inhalte genießen, während sie vor potenziell unangemessenen oder ungeeigneten Inhalten geschützt sind.
Das ist für viele Eltern wichtig, denn die Sicherheitslage im Internet verändert sich stetig, und es ist gut, wenn Eltern Ihr Kinder vor Gefahren beschützen können.
Ich empfehle außerdem, das Surfverhalten der Kinder regelmäßig zu überwachen und mit ihnen über sicheres Online-Verhalten zu sprechen.
Weitere Beiträge in dieser Kategorie: Technologie